„Wenn ein Konzert mit Ovationen endet, muss es schon etwas Besonderes gewesen sein. Und was in der Roxheimer evangelischen Kirche zu Gehör gebracht wurde, wird vielen Konzertbesuchern noch lange nachklingen…“ so beginnt ein Artikel im Öffentlichen Anzeiger vom 8. Oktober, den Sie HIER komplett lesen können.
„Mehr als 300 Besucher wollten das Musical „Tiere lehren das Leben“ der Roxhei‐ mer Kinderchöre erleben. Es war ein Erlebnis. Die drei- bis zwölfjährigen Kinder konnten auch ihr schauspielerisches Talent zeigen und verblüfften mit solistisch gesungenen Teilen der zehn Lieder. Einige wurden komplett allein gesungen mit einfühlsamer musikalischer Begleitung der elfköpfigen Combo unter der Leitung von Georg Scholz am Keyboard….“ So beginnt der Artikel im „Öffentlichen Anzeiger“ vom 17. April in dem über den tollen und erfolgreichen Auftritt der Kinderchöre des MGV berichtet wird.
Alljährlich am Vorabend des dritten Advent gibt der MGV ein Konzert mit Chorgesang und Instrumentalstücken. Traditionell gestalteten dies in den letzten Jahren der Männerchor und der Coro Crescendo gemeinsam. In diesem Jahr gab es Unterstützung vom Jugendchor mit der Aufführung eines Weihnachts-Musicals unter Leitung von Eva Scholz: „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe, bei dem die Jugendlichen mit Schauspiel und Gesang überzeugend die Anspannung bei den Vorbereitungen und die Versöhnung zum Fest darbrachten.Alljährlich am Vorabend des dritten Advent gibt der MGV ein Konzert mit Chorgesang und Instrumentalstücken. Traditionell gestalteten dies in den letzten Jahren der Männerchor und der Coro Crescendo gemeinsam. In diesem Jahr gab es Unterstützung vom Jugendchor mit der Aufführung eines Weihnachts-Musicals unter Leitung von Eva Scholz: „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe, bei dem die Jugendlichen mit Schauspiel und Gesang überzeugend die Anspannung bei den Vorbereitungen und die Versöhnung zum Fest darbrachten.
Mit traditionellen und modernen Weisen zeigte der Männerchor unter Leitung von Georg Scholz, dass er stimmlich gut aufgestellt ist. Zu hören waren Adeste Fideles, Advent Advent, Von guten Mächten und Feliz Navidad, das mit deutschem Text überraschte. Der Männerchor-Referent Albert Schauss freute sich, dass die Begeisterung für den Gesang den Chor jung und lange aktiv hält, so dass er im Namen des Chorverbandes eine Urkunde für 70 Jahre aktives Singen im Chor an Edwin Hermes überreichen konnte. Im dritten Teil des Konzerts entführte der Coro Crescendo unter Leitung von Musikdirektor Heinz-Gunther Ackva mit vier neu einstudierten Stücken in die magische Zeit des Wartens auf Weihnachten: Das Wort bringt Menschen in Bewegung, Heil’ge Nacht/Julenatt, Ding Dong Merrily on High und Cantique pour Noél. Der Chorleiter des Männerchors Georg Scholz und die Leiterin des Jugendchors Eva Scholz bereicherten das Konzert mit einem Instrumentalstück an der Orgel und einer Sonate mit Oboeklängen und Klavierbegleitung. Chormitglied Peter Hüttemann moderierte wie immer gekonnt und spritzig. Die zahlreichen Zuhörer in der voll besetzten Kirche bedankten sich mit anhaltendem Applaus für die Einstimmung auf die Weihnachtstage, bevor sie das Schlusslied O du fröhliche mitsangen, das Männerchor und Coro Crescendo mit einem Überchor krönten.